Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Verbindliche Bedingungen für die Benutzung des Internet-Angebots www.sidejump.net.

Bitte lesen Sie sich diese Nutzungsbedingungen sorgsam und aufmerksam durch! Sollten Sie mit einzelnen Bestimmungen nicht einverstanden sein, stellen Sie bitte sofort die Nutzung unserer Internet-Seiten ein!

SideJump wird betrieben von:

Hermann Zeller (Einzelunternehmen)
Goethering 9
85101 Lenting
Deutschland

-- nachfolgend " SideJump " genannt --


Stand der NuB: 01.04.2025


§1 Geltungsbereich
Die Nutzung der Website www.sidejump.net sowie allen von der PN Medien GmbH betriebenen Dienste unterliegt für registrierte und nicht registrierte Nutzer den folgenden Nutzungsbedingungen.
Die Nutzung der Inhalte von Partnern unterliegt zusätzlich noch deren Nutzungsbedingungen. Diese sind in den jeweiligen Bereichen gesondert aufgeführt.
Durch die Nutzung unserer Webseite und insbesondere auch das Aktivieren des Logins auf der Anmeldungsseite und Anklicken des Buttons akzeptiert der Nutzer die Nutzungsbedingungen.

§2 Nutzung
Für die Nutzung verschiedener Services auf SideJump ist eine Anmeldung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, im Rahmen der Anmeldung zutreffende Angaben zu seiner Person und seinem Wohnort zu machen. Er allein ist verantwortlich für die Richtigkeit und die Vollständigkeit der Angaben zu seiner Person. Sollte sich an diesen Angaben, z.B. durch eine Änderung des Wohnsitzes oder eine neue Telefonnummer etwas ändern, muss dies umgehend angezeigt werden. Nach dem Login auf SideJump hat der Nutzer jederzeit die Möglichkeit, seine Daten zu aktualisieren. Die Erhebung dieser Daten ist für die Nutzung der Community unumgänglich. SideJump folgt damit dem Grundsatz der Datensparsamkeit, und fragt nach TMG nur so wenig Daten wie möglich ab, um eine eindeutige Identifizierung und Abrechnung zu ermöglichen.
SideJump ist dazu berechtigt, eine Aufnahme zur Mitgliedschaft abzulehnen, sowie die Mitgliedschaft umgehend und ohne Angabe von Gründen jederzeit zu kündigen. Pro Person ist nur ein Mitglieds-Account zulässig.
Der Nutzer verpflichtet sich zur Geheimhaltung seines Passwortes und ist für alle Schäden, die aus der Weitergabe oder Bekanntgabe seines Passwortes entstehen, verantwortlich.
Bereiche, für die SideJump eine Anmeldung verlangt, dürfen nur vom angemeldeten Nutzer selbst in Anspruch genommen werden. Es ist nicht gestattet, anderen Personen die Nutzung zu ermöglichen.
Das Mitglied versichert gegenüber dem Betreiber, mindestens das 14. Lebensjahr vollendet zu haben. SideJump empfiehlt jedoch eine Anmeldung erst ab dem 16. Lebensjahr. Mitglieder unter 14 Jahren bedürfen dem Einverständnis der Eltern.
Alle Dienstleistungen, die von SideJump erbracht werden, werden nur für die private, nicht gewerbliche und nicht kommerzielle Nutzung der Mitglieder angeboten.
Mitglieder dürfen die Kontaktdaten und Kontaktinformationen anderer Mitglieder, die über SideJump zugänglich sind, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die eigene private, nicht kommerzielle Kommunikation.
Es ist Mitgliedern untersagt, über SideJump erlangte Kontaktdaten und Kontaktinformationen anderer Mitglieder ohne deren ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben oder diese zum Zwecke der Werbung zu nutzen oder nutzen zu lassen.
Störende Eingriffe sind verboten. Es ist insbesondere untersagt, Maßnahmen zu ergreifen, die zu einer übermäßigen Belastung von SideJump (z.b. massenhaftes oder automatisiertes Versenden von Nachrichten, Gästebucheinträgen oder Kommentaren, Manipulation von Formulardaten, bzw. massenhafte oder automatische Seitenabrufe) oder zu einer unzumutbaren Belästigung anderer Mitglieder führen können.
Elektronische Angriffe jedweder Art auf SideJump oder sämtlicher zum Betrieb von SideJump eingesetzter Hard- und Software oder auf einzelne Nutzer sind verboten. Als solche elektronische Angriffe zählen unter anderem die folgenden Maßnahmen:
Hacking-Versuche, d.h. Versuche mit der Absicht, die Sicherheitsmaßnahmen von SideJump zu überwinden, zu umgehen oder auf sonstige Art und Weise außer Kraft zu setzen,
Brute-Force-Attacken,
Anwendung oder Verbreitung von Viren, Würmern oder Trojanern,
Die Automatisierung von Zugriffen oder Seitenaufrufen (Bots,Scripte)
Versendung von unverlangter Werbenachrichten (Spam),
sonstige Verfahren oder Maßnahmen, die störend in den Betrieb von SideJump bzw. sämtlicher für den Betrieb von SideJump eingesetzter Hard- und Software eingreifen,
sonstige Verfahren oder Maßnahmen, die SideJump oder dessen Mitglieder schädigen können.
Der Betreiber von SideJump behält sich vor, SideJump und alle weiteren Dienste jederzeit inhaltlich oder im Aufbau und Umfang zu verändern, zu erweitern oder einzustellen. Der Nutzer erkennt an, dass eine ständige Verfügbarkeit der angebotenen Dienste technisch nicht gewährleistet werden kann und kein Anpruch hierauf gegenüber dem Betreiber besteht.
Der Betreiber von SideJump behält sich vor, die angebotenen Dienste jederzeit, ohne Ankündigung und nach freiem Ermessen auszusetzen oder einzuschränken.

§3 Datenschutz
Im Rahmen der Registrierung werden von SideJump personenbezogene Daten erhoben. Diese werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung, sowie zu internen Untersuchungen genutzt.
SideJump veröffentlicht keine persönlichen Informationen der Nutzer zur Identifizierung, außer der im Profil jedes Nutzers abrufbaren Basisdaten (z.B. Alter). SideJump ist berechtigt, die Identität eines Mitglieds zu bestätigen wenn mindestens Mitgliedsname, Vorname, Nachname und entweder eMailadresse oder Handynummer genannt werden.
Mit der Registrierung stimmt der Nutzer ausdrücklich zu, dass allgemein gehaltene Informationen über den Nutzer (nicht personenbezogen, nur zielgerichtet statistisch, z.B. Alter, Geschlecht, Postleitzahl) Werbekunden und Kooperationspartnern zur Verfügung gestellt werden dürfen. Dies gilt der zielgerichteten Werbung, z.b. im Online Bereich. Im Bereich der Einstellungen kann dies auf Wunsch deaktiviert werden.
Die IP-Adresse des Nutzers wird zu internen Sicherheitszwecken zwischen 24 Stunden und maximal 90 Tagen gespeichert.

§4 Haftung
SideJump haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seiner Organe oder Gehilfen. SideJump haftet jedoch nur für das Verschulden bei Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen.
Eine Schadensersatzverpflichtung wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, sowie einer Haftung nach dem Produkthaftgesetz und anderen zwingenden gesetzlichen Haftungsnormen bleibt von der vorstehenden Bestimmung unberührt.
Die Haftung für von SideJump zu vertretenden Verzug, anfängliches Unvermögen und Unmöglichkeit ist auf solche Schäden begrenzt, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbegrenzung gilt auch, wenn SideJump eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt.

§5 Bestimmungen für die Kommunikation mit anderen Nutzern
Die Nutzung des Kommunikations-Systems (Private Nachrichten, Gästebucheinträge oder Kommentare), aller Gruppen bzw. Foren und aller anderen Community-Funktionen unterliegt einer Registrierungspflicht.
Der Nutzer hat sicherzustellen, dass der Empfänger mit dem Empfang der Nachricht einverstanden ist. Sollte dieses Einverständnis nicht zweifelsfrei gegeben sein, dürfen keine private Nachrichten (PMs), eMails oder Gästebucheinträge an diesen Empfänger gesendet werden.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Werbung sowie Spam über die Dienste von SideJump zu versenden oder auf der Internetseite selbst mit Ausnahme spezieller Bereiche (z.B. Branchenbuch, Veranstaltungskalender) zu veröffentlichen. Hierzu zählen unter anderem Werbung für Veranstaltungen und mit Gewinnerziehlungsabsicht handelnde Unternehmen, weiterhin auch sogenannte Kettenbriefe und der mehrfache Versand unerwünschter Nachrichten.
SideJump behält sich vor, im Fall einer Zuwiderhandlung Anzeige zu erstatten und übernimmt ausdrücklich keine Haftung für die Inhalte der übermittelten Nachrichten.
Zudem wird eine Konventionalstrafe von 5.000 Euro erhoben. Weitere Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberücksichtigt.
Es ist untersagt, strafrechtlich relevante Nachrichten / Bilder, sowie Nachrichten / Bilder mit rechtswidrigen, strafbaren, belästigenden, verleumderischen, diskriminierenden, bedrohlichen, vulgären, obszönen, unerlaubten oder anderweitig bedenklichen Inhalten zu versenden oder auf der Internetseite SideJump zu veröffentlichen.
Der Nutzer stellt SideJump ausdrücklich von Ansprüchen Dritter, welche aus dem Empfang einer versendeten Nachricht resultieren, frei.
SideJump betrachtet die über das SideJump-Serviceangebot übermittelten Nachrichten als private Korrespondenz zwischen Sender und Empfänger. SideJump wird den Inhalt der privaten Korrespondenz grundsätzlich nicht anzeigen, bearbeiten oder an Dritte weiterleiten.
SideJump ist jedoch hierzu berechtigt:
um gesetzlichen Bestimmungen nachzukommen
um den Erfordernissen von Gerichtsverfahren zu entsprechen
um Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen von SideJump geltend zu machen
um die Rechte oder das Eigentum von SideJump oder anderer zu schützen
um Behauptungen zu verifizieren, dass die Inhalte der Nachrichten gegen die Rechte von Dritten verstoßen
Aus Gründen der Rechtsverfolgung loggt SideJump bestimmte Daten (z.B. IP-Adressen) bei der Benutzung des Serviceangebotes mit, die unter bestimmten Voraussetzungen weitergegeben werden dürfen (z.B. auf Anfrage strafverfolgender Behörden).

§6 Rechteeinräumung
Texte, Grafiken und Dateien jeglicher Art, die SideJump durch die Einstellung des Benutzers zur Verfügung gestellt werden, werden in einer datenbankähnlichen Struktur gespeichert.
An den Betreiber von SideJump tritt der Urheber ein unentgeltliches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares und zeitlich begrenztes Nutzungsrecht für die Verwendung der eingestellten Inhalte auf den SideJump-eigenen Diensten (z.B. Onlineangebote, TV, Radio) ab. Hiervon umfasst ist auch das Recht, die eingestellten Inhalte im erforderlichen Ausmaß zu bearbeiten (z.B. Änderung der Auflösung von Fotos).
Die eingestellten Inhalte bleiben stets Eigentum des Autors.
Die Rechteeinräumung umfasst ausschliesslich die von SideJump und seinem Betreiber selbst betriebenen Dienste (z.B. Onlineangebote, TV, Radio, Printmedien) und endet mit der Löschung der Inhalte durch den Nutzer.

§7 Urheberrechte
SideJump bietet eine Reihe von Datenbanken wie z.B. Foren, Veranstaltungskalender, Veranstaltungsberichte, etc. Der Nutzer verpflichtet sich, die Inhalte dieser Datenbanken nur zum eigenen, privaten Gebrauch zu verwenden. Jegliche Weitergabe, Ausstellung, Veröffentlichung oder sonstige Nutzung der Inhalte ist ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung des jeweiligen Autors und SideJump untersagt.
Jeder Nutzer hat die Möglichkeit, eigene Texte, Grafiken und Fotos in die Datenbanken einzustellen. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte Dritter zu wahren und keine Daten einzustellen, die die Urheberrechte Dritter verletzen könnten. SideJump geht davon aus, dass der Einsteller auch Autor, Urheber und Rechteinhaber des jeweiligen Inhalts ist. Das Einstellen jeglicher Inhalte, deren Urheberrecht nicht eindeutig beim Nutzer liegt, ist untersagt und kann zum Ausschluss von SideJump führen.
Der Nutzer verpflichtet sich, gängige Konventionen beim Zitieren von Texten, Aussagen und Inhalten Dritter einzuhalten und eine eindeutige, zutreffende und genaue Quellenangabe zu geben. Dies schließt die Angabe des Autors, des Rechteinhabers, sowie gegebenenfalls auch des Verlages und des Erscheinungsjahres mit ein.
SideJump ist dazu berechtigt, bei Feststellung oder Anzeige einer Urheberrechtsverletzung die persönlichen Daten des Verursachers der Urheberrechtsverletzung an den rechtmäßigen Urheber bzw. Rechteinhaber weiterzuleiten, damit dieser rechtlich gegen den Nutzer vorgehen kann. SideJump wird nach Möglichkeit auch Daten zu Umfang und Dauer der Urheberrechtsverletzung bzw. des Störungszustandes weiterleiten, um eine Ermittlung des Schadens zu begünstigen.
Der Nutzer stellt SideJump ausdrücklich von Ansprüchen Dritter, welche aus einer Urheberrechtsverletzung resultieren, frei. Der Nutzer verpflichtet sich, SideJump jeden Schaden zu ersetzen, der aus einer Urheberrechtsverletzung des Nutzers heraus resultiert. Insbesondere hat der Nutzer jegliche Rechtsanwalts-, Gerichts-, Reise- und Verfahrenskosten zu tragen, die SideJump durch eine eventuelle Urheberrechtsverletzung des Nutzers entstehen.

§8 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages, der Geschäftsbedingungen oder eine künftige neu aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Vertragspartner vereinbaren, die ungültige Bestimmung durch eine gültige Bestimmung zu ersetzen, welche wirtschaftlich der Zielsetzung der Vertragspartner am besten entspricht. Das gleiche gilt im Falle einer Lücke des Vertrages.

§9 Externe Links
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Einrichtung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat.
Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da es auf der Website SideJump Links zu anderen Seiten im Internet gibt, machen wir hiermit allgemein und öffentlich bekannt:

Für alle Links gilt generell: Wir haben weder Einfluss auf die Gestaltung noch auf den Inhalt dieser verlinkten Seiten. Die Verantwortung liegt alleine bei den Betreibern dieser Seiten, daher distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten dieser Seiten.

§10 Änderungen der Nutzungsbedingungen
SideJump behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Der Nutzer wird über die Startseite von SideJump über Änderungen informiert.
Der Nutzer hat das Recht, zwei Wochen lang den Änderungen zu widersprechen, danach gelten die Änderungen als genehmigt. Im Falle eines Widerspruchs verpflichtet sich der Nutzer, sofort die Nutzung von SideJump einzustellen und seine Mitgliedschaft zu löschen.

§11 Erfüllungsort / Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung ist der Sitz der SideJump in Lenting.
Mündliche Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages und dessen Bestimmungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Sämtliche von SideJump geschlossenen Rechtsgeschäfte unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Übereinkommens über den Kauf beweglicher Sachen.